Eine Berufsunfähigkeitsversicherung schließen Schüler und Auszubildende oft keine ab, da sie ihrer Meinung nach noch nicht vollständig im Berufsleben spielen. Dennoch besteht auch bei dieser Berufsgruppe das Risiko einer Berufsunfähigkeit. Und durch das noch junge Alter der Betroffenen sind die Auswirkungen noch viel dramatischer. Wer nämlich aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung gar nicht erst einen Beruf erlernen kann, ist häufig auf die Grundsicherung angewiesen und kann daher sein Leben nicht nach Wunsch gestalten. Eine privae Berufsunfähigkeitsversicherung für Jugendliche kann hier helfen, trotz Beeinträchtigung ein erfülltes Leben zu leben.
Schüler und Studenten, die ihren Weg ins Leben gerade erst beginnen, sind im Fall einer Berufsunfähigkeit häufig nicht abgesichert. Gründe hierfür können sein, dass die finanziellen Mittel für eine Absicherung nicht zur Verfügung stehen oder dass junge Menschen einfach nicht daran glauben, berufs- oder schulunfähig zu werden.
Ebenso wie Erwachsene sind allerdings auch sie dem Risiko ausgesetzt, schwer zu erkranken oder aber einen Unfall zu erleiden, in dessen Folge der weitere Ausbildungsweg versperrt ist. Viele Jugendliche können dann ihren Wunschberuf nicht erlernen, mitunter sind Betroffene sogar während ihres gesamten Lebens nicht erwerbsfähig. Es kann sich daher lohnen, auch bereits in jungen Jahren über eine Berufsunfähigkeitsversicherung nachzudenken.
Ebenso wie Schüler und Studenten verzichten oft auch viele Berufsanfänger auf einen Schutz bei Berufsunfähigkeit. Allerdings kann dieser enorm wichtig werden, denn ohne einen privaten Schutz besteht keinerlei Absicherung. Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente wird erst dann bezahlt, wenn Beitragszahler mindestens fünf Jahre in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt haben. Berufsanfänger müssten im Fall einer Berufsunfähigkeit demnach zum Sozialamt, da ihr Einkommen nicht mehr zur Verfügung steht. Auch hier kann eine private Absicherung helfen, trotz Beeinträchtigungen ein schönes Leben zu führen.
Ein besonders interessantes Angebot zur BU Versicherung für Berufsanfänger bietet die Gothaer Versicherung an.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Seite Gothaer Berufsunfähigkeitsversicherung.
Neben der ausreichenden Sicherheit im Fall einer Berufsunfähigkeit bietet ein derart früher Abschluss der Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler, Studenten und Berufsanfänger aber noch weitere Vorteile. So sind die Beiträge zum einen sehr niedrig, da ein nur geringes Eintrittsalter zugrunde gelegt wird. Das Eintrittsalter ist eine der wichtigsten Größen für die Prämienberechnung, denn nach Ansicht der Versicherungen steigt das Berufsunfähigkeitsrisiko, je älter ein Mensch ist. Gleich- zeitig sind junge Menschen häufig kerngesund, so dass auch Zuschläge wegen Vorerkrankungen meist nicht befürchtet werden müssen. Bei einer Absicherung während der Schulzeit verzichten die Versicherer zudem auf die Zugrundelegung von Risikoaufschlägen für bestimmte Berufsgruppen, sondern setzen die geringste Risikostufe an. Hiernach wird dann auch der günstige Beitrag berechnet. Versichert ist dann der maßgebliche Beruf, den der Versicherte vor dem Eintritt der Berufsun- fähigkeit ausgeübt hat.
Wem die Berufsunfähigkeitsversicherung in jungen Jahren zu teuer ist, kann während der Ausbildung oder der Schulzeit eine nur geringe Berufsunfähigkeitsrente wählen. Bereits mit Beiträgen von 25-40 Euro lässt sich die Berufsunfähigkeit gut versichern. Und sollte später eine höhere Absicherung gewünscht werden, bieten viele Versicherer eine kundenfreundliche Nachversicherungsoption. Hiermit ist die Erhöhung des Versicherungsschutzes beispielsweise bei Heirat oder bei der Geburt eines Kindes um bis zu 50 Prozent möglich. Erneute Gesundheitsfragen werden dann nicht gestellt.
Schüler & Berufsanfänger